Spielerei oder Fortschritt? Das ist die Frage, die wir uns stellten, als wir uns das neuste Projekt zum Thema „XMPP kann mehr wie Chatnachrichten transportieren“ anschauten. Aber eins nach dem anderen und von was reden wir überhaupt?
Wir reden von dem Projekt MAXS (Modular Android XMPP Suite). MAXS biete die Schnittstelle um ein Mobiltelefon (Android OS) über das XMPP-Protocol zu steuern. Das ganze geschieht auf modularer Basis.
Hier zwei plastische Beispiel:
Du sitzt an deinem Computer und erhältst eine SMS auf deinem Handy, welches natürlich wie immer, in einem anderen Raum liegt. Mit MAXS entgeht dir nun keine SMS mehr, da du alle SMS sofort in deinem XMPP-Client angezeigt bekommst! Mit dem passenden Modul kannst du nun sogar direkt aus deinem Messenger heraus auf die SMS antworten.
Dies kann mit den Modulen smsnotify, smsread und smssend realisiert werden.
Ein weiteres Modul namens „LocationFine“ versetzt dich in die Lage dein Mobiltelefon orten zu können. Die Nachricht die du dann in deinem XMPP-Client (Chatfenster) bekommst liefert Längen- und Breitengrad plus dem passenden openstreetmap link dazu.
Die Grundausstattung von MAXS ist dabei das Hauptprogramm „Main“ plus das Modul „Transport“. Diese beiden Apps bilden die Basis. Um die entsprechenden Funktionen nutzen zu können müssen dann nur noch die gewünschten Module installiert werden. Aktuell gibt es 18 Module, die durch die Eingabe von Kommandobefehlen im Chat angesteuert werden können. MAXS bzw. das entsprechende Modul geben dann die die gewünschten Rückmeldungen im Chatfenster.
Modulübersicht:
Wir finden, dass MAXS eine fortschrittliche Spielerei ist! Es zeigt sich mal wieder, dass man mit XMPP viel mehr machen kann als nur Chatnachrichten zu übermitteln.
Jabber.de Fazit: Sehr interessant mit Potential zu mehr!
Besonders positiv finden wir, dass man sämtliche Module als apk-datei direkt von der Seite laden kann oder ganz bequem über die F-Droid Plattform (app). So bekommen auch Playstore- bzw. Googleverweigerer die Möglichkeit diese App zu nutzen. Natürlich erhält man MAXS auch direkt im Playstore.
Was meint ihr? Eure Meinung und Erfahrung zu MAXS interessiert uns, also ab in die Kommentarecke mit euch. 🙂
Euer Jabber.de-Team
Hi
Cooler Scheiß, aber gibt s auch eine Fernsteuerung für die Kamera?
Schau mal auf der Projektseite – http://projectmaxs.org/homepage/ – da sind alle Module aufgelistet.
cool. endlich mal ne weiterentwicklung zu gtalksms. sonst gibts egtl kaum brauchbare alternativen um sms am linux rechner zu empfangen und von dor zu schreiben. allerdings hat maxs noch oft verbindungsprobleme mit dem maxs account. aber wenn das geregelt ist: wonderful!
Besten Dank für dein Feedback!
Bei meinem Test damals konnte ich keine Verbindungsschwierigkeiten feststellen. Wie genau äußert sich das bei dir?
Am besten einfach mal #maxs (freenode) joinen oder forums.projectmaxs.org besuchen. Dort helfe ich dir gerne weiter. 🙂
Da sich das handy per xmpp ansprechen lässt könnte mans sowas auch benutzen um z.b. Handynummern per über SMS verschickten aktivierungscode zu verifizieren ohne das man dafür einen externen anbieter braucht.